Nun konnte dieses Projekt dank der sehr großzügigen Zuwendung des Autohauses Reisacher in Memmingen
kurzfristig realisiert werden. Beim Neujahrempfang des Ortsverbandes deutete Geschäftsführer Peter Reisacher bereits vorsichtig an, dass sich die ehrenamtlichen Helfer vielleicht bald
über einen gebrauchten BMW 320d Touring freuen können.Für nur 7000 EUR war es dem Förderverein dann im Februar möglich, ein 4 Jahre altes Fahrzeug mit rund 65.000 km
zu übernehmen. Die restlichen mehr als 9000 EUR übernahm das Autohaus.
So war es nun am Ortverband, die Ausstattung mit Blaulicht, Sondersignal, Funk und Telefon zu
organisieren. In den folgenden zwei Monaten war man beschäftigt, Sponsoren zu finden, die entweder kostenlos Leistungen übernommen haben oder finanziell unterstützt haben. Über
Kontakte bei der Polizei war es möglich, an ein ausgemustertes Blaulicht zu kommen. Und über zahlreiche Telefonate mit BMW in München ist es gelungen, sonstige Umbauteile kostenlos zu
organisieren.
Bereits Ende März war es dann soweit. Im Gegenwert von wohl über 4000 EUR konnten Beschriftung, Blaulicht, Telefon und vieles mehr fast kostenlos
organisiert werden. Auch wurden von den Helfern über 30 Stunden Arbeitsleistung eingebracht, um alle Ein- und Umbauten vorzunehmen.
So freut sich der Ortsbeauftragte
Klaus Liepert jetzt über ein wirklich sehenswertes Fahrzeug, das erst beim zweiten Hinsehen als „Gebrauchter“ zu erkennen ist.
Die Bundesanstalt hat das Fahrzeug
inzwischen auch übernommen, somit trägt es ein normales THW-Nummerschild. Auch entstehen so für den Förderverein Memmingen keine weiteren Kosten mehr.
Beim Ortsverband
hofft man nun, dass für die Helfer nun viele Jahre unfallfreie „Freude am Fahren“, dem Wahlspruch von BMW gilt.